Datenschutz-Bestimmungen

Wer wir sind

Unsere Website-Adresse lautet: https://www.thewee-thai-massage.de
Unsere Besuchsadresse: Thewee Thaimassage, Kaiserstrasse 63, 51145 Köln
Unsere Kontaktdaten: Telefon: 02203 9882313

Datenschutz

Zu unseren Grundsätzen gehört es, die Privatsphäre der Personen, die diese Site besuchen oder uns ihre Meinung mitteilen, zu respektieren. Unsere Datenschutzbestimmungen (“Datenschutzbestimmungen”), die Sie unter [URL ZUR DATENSCHUTZBESTIMMUNG] einsehen können, sind hiermit durch Bezugnahme eingeschlossen. Mit der Annahme dieser Bedingungen erklären Sie sich ausdrücklich mit der Verwendung und Veröffentlichung Ihrer persönlich identifizierbaren und sonstigen Informationen einverstanden, wie in den Datenschutzbestimmungen beschrieben.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Rechtsinformationen

Thewee Thaimassage hält sich beim Umgang mit Kundeninformationen strikt an die Regeln des Datenschutzes. Wir behandeln die Informationen, die Sie Thewee Thaimassage zur Verfügung stellen, streng vertraulich. Thewee Thaimassage gibt Kundeninformationen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Kunden an Dritte weiter.

Für vollständige Details lesen Sie bitte die folgenden Richtlinien:

Nutzungsbedingungen

Willkommen auf der Thewee Thaimassage Website (“Website”). Durch das Zugreifen auf diese Website erklären Sie sich mit den unten stehenden allgemeinen Bedingungen (“Bedingungen”) einverstanden. Bitte verwenden Sie diese Website nicht, wenn Sie nicht allen Bedingungen zustimmen. Thewee Thaimassage kann die Bedingungen in angemessenen Abständen durch das Aktualisieren dieser Webseite ändern oder überarbeiten. Ihre weitere Nutzung unserer Website nach einer solchen Modifizierung gilt als Ihrerseitige Annahme und Einverständniserklärung mit den veränderten Bedingungen. Falls Sie eine dieser Änderungen nicht anerkennen können, müssen Sie die Nutzung unserer Website einstellen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. (“Google”). Google AdSense verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben

Diese Seite wird verwendet, um Website-Besucher über unsere Richtlinien zur Erhebung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten zu informieren, falls sich jemand für die Nutzung unseres Dienstes, der Website https://www.thewee-thai-massage.de entschieden hat. Wenn Sie sich für die Nutzung unseres Dienstes entscheiden, stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen in Bezug auf diese Richtlinie zu. Die von uns erfassten, personenbezogenen Daten werden zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes verwendet. Wir werden Ihre Informationen nicht verwenden oder an Dritte weitergeben, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Informationssammlung und -nutzung

Für eine bessere Erfahrung bei der Nutzung unseres Dienstes können wir von Ihnen verlangen, dass Sie uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Die von uns gesammelten Informationen werden verwendet, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren.

Kontakt Formular

Die über unser Kontaktformular angegebenen personenbezogenen Daten werden nur verwendet, um mit uns in Kontakt zu treten. Diese personenbezogenen Daten werden nur verwendet, um die betroffene Person zu identifizieren und zu kontaktieren. Diese Informationen dürfen von uns maximal 1 Monat gespeichert werden. Bitte gegeben? haben kontaktieren Sie uns, damit wir diese entfernen können.

Logdaten

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei jedem Besuch unseres Dienstes Informationen erfassen, die Ihr Browser an uns übermittelt, sogenannte Protokolldaten. Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internet Protocol (“IP”)-Adresse Ihres Computers, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken enthalten.

Cookies

Cookies sind Dateien mit kleinen Datenmengen, die üblicherweise als anonyme eindeutige Kennung verwendet werden. Diese werden von der von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Unsere Cookies verbessern den Zugriff auf unsere Website und identifizieren wiederkehrende Besucher. Darüber hinaus verbessern unsere Cookies die Benutzererfahrung, indem sie die Interessen des Benutzers verfolgen und gezielt ansprechen. Unsere Verwendung von Cookies ist im Allgemeinen nicht mit personenbezogenen Daten auf unserer Website verknüpft.

Cookie-Informationen Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von unserem Webserver gesendet und von Ihrem Browser gespeichert wird. Es gibt zwei Arten von Cookies, „normale“ Cookies und Sitzungscookies. Sitzungscookies verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen und werden nicht gespeichert, während reguläre Cookies für längere Zeit auf Ihrem Computer gespeichert bleiben. Weitere Informationen zum disabling cookies und zu den geltenden Gesetzen finden Sie unter: www.aboutcookies.org

Links zu anderen websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu dieser Seite weitergeleitet. Beachten Sie, dass diese externen Seiten nicht von uns betrieben werden. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen. Wir haben keine Kontrolle darüber und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten von Drittanbietern.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Seite können eingebettete Inhalte (2. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

YouTube-Videos/Music

Wir verwenden Links wie YouTube, um Videos oder Musik auf der Website anzuzeigen. Sie können auf einen externen Link weitergeleitet werden, wenn Sie auf den Video- oder Musikplayer klicken. Sie haben andere Richtlinien zum Speichern von Benutzerdaten. Lesen Sie Ihre Richtlinien, wenn Sie mehr wissen möchten.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Sicherheit

Wir schätzen Ihr Vertrauen in die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten und bemühen uns daher, kommerziell akzeptable Mittel zu deren Schutz zu verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher und zuverlässig ist und wir Ihre absolute Sicherheit nicht garantieren können.

Dritte

Wir verkaufen, handeln oder übertragen anderweitig nicht personenbezogene Daten an Dritte.

Zusatzleistungen

Wir können andere Dienstleistungen nutzen, die auf unserer Website auftreten können, bei denen die Zahlung von Waren oder die Reservierung von Dienstleistungen erfolgen kann. Die Informationen werden daher mit dieser Partei geteilt. Ihr einziger Zweck besteht jedoch darin, dem Kunden die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. Lesen Sie mehr auf Ihrer Seite, um Ihre Datenschutzrichtlinie zu überprüfen.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Diese Änderungen treten sofort in Kraft, nachdem sie auf dieser Seite veröffentlicht wurden.

Zustimmung

Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Zuletzt aktualisiert: March 23, 2023