Traditionelle Thai-Massage in Bad Urach

Thewee Thaimassage

Wir bieten klassische Thai-Massage an. Wir haben verschiedene Behandlungen für Sie zur Auswahl.
Rufen Sie uns unter 02203-9882313 an oder besuchen Sie uns in der Kaiserstrasse 63 in Köln-Urbach. Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen

Unser Ziel und unsere Philosophie ist die Zufriedenheit unserer Kunden.

Ob während der entspannenden Massage oder danach bei einer Tasse Tee in unseren traditionell eingerichteten Räumen – Ihr Wohlbefinden hat für uns stets oberste Prioritat.

Die klassische Thai-Massage kann auf eine mehr als 2000 Jahre alte Tradition zurückblicken.

Unser Haus ist aber nicht nur für die traditionelle Thai-Massage bekannt.

Wir zeichnen uns ebenfalls durch klassische Entspannungsmassagen, Aromaölmassagen, Sportmassagen sowie Rücken- und Fußmassagen aus. Des Weiteren bieten wir Kräuterstempel und Hot Stone-Massagen an. Ein wahrer Genuss für alle Sinne.

Die Dauer der Massage kann individuell abgestimmt werden. Um das wirkliche Gefühl der Entspannung zu erleben, empfehlen wir jedoch eine Mindestdauer von 60 Minuten. Die traditionelle Thai-Massage trägt nicht nur zur Entspannung von Körper und Geist bei, sondern kann auch dauerhaft zur Heilunterstützung eingesetzt werden.

Sollten Sie an anhaltenden Beschwerden leiden, so erläutern wir Ihnen gerne in einem Gespräch, welche Art der Massage für Sie in dem Fall die Beste ist.

Sie sind neugierig geworden?

Dann rufen Sie uns gerne an oder schauen Sie doch einfach mal persönlich bei uns vorbei!

Ihr Thewee Thai-Massageteam erwartet Sie!

Von Anfragen bezüglich erotischer Massagen bitten wir ausdrücklich abzusehen!

Wir bieten

Massageangebote

Entspannungsmassage
Classic-Thaimassage
Aroma-Massage
Rückenmassage
Fussreflexzonen
Rücken-und Fußmassage
Traditionelle Thaimassage
Sport Massage
Hot Stone Massage
Kräuterstempelmassage

Massageangebote für 2 Personen (Paare)

Entspannungsmassage
Classic-Thaimassage

Keine erotische Massage

Allgemeine Informationen zur Thai Massage

Fundament der Thai Massage ist das ayurvedische System der 72.000 Energielinien (nadis), von denen in der Thai-Massage zehn bearbeitet werden. Über diese Energielinien, auf denen die sogenannten Marmapunkte (Energiepunkte) liegen (im japanischen Shiatsu als Akupressurpunkte bekannt), wird der Mensch nach aryurvedischer Lehre mit Prana (Lebensenergie) versorgt. Prana kann demKörper über die Atmung zugeführt werden. In den Dehnpositionen der Thai-Massage verbraucht die Muskulatur Sauerstoff und der Mensch wird angeregt, tiefer zu atmen. Intensive Druckmassagen bewirken ebenfalls eine verstärkte Atmung. Ein tiefer Atem fördert Entspannung und Regeneration (vermehrtes Prana). In der Lehre der Thaimassage korrespondiert der Druck auf bestimmte Marmapunkte und Energielinien mit der Linderung unter anderem folgender körperlicher Leiden:.

  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Ohrensausen (Tinnitus)
  • Schlafstörungen
  • Schock
  • Husten
  • Knieschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Schwindel

Aus wissenschaftlicher Sicht

  • Druckpunktmassagen regen die Blutzirkulation an.
  • In der Dehnung kann die Muskulatur entspannen.
  • Yogapositionen beeinflussen das skelettomuskuläre System und wirken sich auf die Körperhaltung aus.
  • Twists, Beugungen und Streckungen der Wirbelsäule können durch Zug intensiviert werden und haben einen Effekt auf die körperliche Beweglichkeit.
  • Positionen, in denen die Beine angehoben werden, fördern die Durchblutung und den Lymphfluss.
  • Die Rotation der Gelenke trägt zur Produktion von Synovialflssigkeit und damit zu körperlicher Geschmeidigkeit bei.
  • In der Tiefenentspannung wird der Parasympathicus aktiviert, sodass die inneren Organe vermehrt durchblutet und der Stoffwechsel angeregt wird.
  • Achtsame Berührung kann körperliches Wohlbefinden auslösen und Hebetechniken können zu einem Gefühl der Geborgenheit führen.
  • Verbreitung

In Thailand ist die Thai-Massage selbstverständlicher Teil des Alltags:

  • Sie wird im familiären Umfeld oder von örtlichen Meistern zur Gesundheitsvorsorge praktiziert.
  • Zur Regeneration findet sie in Krankenhäusern Anwendung.
  • In meist abgewandelter Form wird sie in der Tourismusbranche angeboten.
  • Seit den 1990er Jahren wird die traditionelle Thai-Massage bzw. Thai-Yoga-Massage auch im Westen gelehrt und verbreitet. Asokananda
  • (Harald Brust, 1955-2005) war einer der ersten Europäer, der die Thai-Massage über die Grenzen Thailands hinaus bekannt machte und international
  • Lehrer ausbildete. In Deutschland wird die Thai-Massage in Yogazentren, Spas, Spa-Hotels und Privatpraxen ausgeübt.
  • (Quelle Wikipedia)

Willkommen bei uns, wir kümmern uns um Sie

Gönnen Sie sich einen entspannenden Moment bei einer klassischen Massage. Lassen Sie uns eine Weile auf Sie aufpassen. Wir bieten Behandlungen von Kopf bis Fuß.